Oberösterreichischer Zivilschutzverband
Unterstützung in Sicherheitsfragen: Markus Fuchshuber wurde zum Zivilschutzbeauftragten der Gemeinde Bachmanning bestellt
Zum neuen Zivilschutzbeauftragten bestellt wurde Markus Fuchshuber. Der 31-jährige bringt durch seine Mitgliedschaft bei Freiwilligen Feuerwehr Bachmanning wertvolle Erfahrungen für die neue Funktion mit. Als Zivilschutzbeauftragter hat Markus Fuchshuber in erster Linie die Pflicht, der Bevölkerung in allen Fragen des Selbstschutzes und der Sicherheitsprävention zur Verfügung zu stehen.
Die Aufgabe der Zivilschutzbeauftragten ist die Stärkung der Eigenvorsorge in der Bevölkerung. Sie sind ein wichtiges Verbindungsglied zu den Gemeindebürgern und mitentscheidend für den Erfolg.
Die Aufgabe des OÖ Zivilschutzes ist es, den Bürgern eventuelle Gefahren aufzuzeigen und sie bei der Vorbereitung für einen krisenfesten Haushalt mit hilfreichen Tipps zu unterstützen: Die empfohlenen Selbstschutzmaßnahmen helfen, Gefahren der verschiedensten Art zu vermeiden, die Zeit bis zum Eintreffen der Einsatzorganisationen zu überbrücken und Krisenfälle möglichst unbeschadet zu überstehen.
Beim Eintreffen eines Notfalls ist es für Vorsorgemaßnahmen zu spät. Die Bevölkerung muss sofort reagieren und sich schützen können. Eine ausreichende Bevorratung von Lebensmitteln, dazu technische Hilfsmittel für Notsituationen und die Kenntnis der Aufgaben eines Ersthelfers sind in Krisensituationen besonders wichtig.
Dafür steht Ihnen Markus Fuchshuber bei Fragen gerne zur Verfügung.
Tel.Nr. 0650 / 4421757, Mail: markus.fuchshuber@drei.at
Nähere Informationen gibt es auf der Homepage www.zivilschutz-ooe.at
Mitteilungen des Oberösterreichischen Zivilschutzverbands
Eislaufen auf NaturflächenEislaufen auf Naturflächen
RodelnRodeln
SchneemassenSchneemassen
Dunkelheit im StraßenverkehrDunkelheit im Straßenverkehr
Autofahren im HerbstAutofahren im Herbst
SturmSturm
Stresstest im Haushalt
Sicherer Schulweg
Kindersicherer Haushalt
Autos mit Keyless-System
Rettungsgasse
Tunnelunfall
Starkregen-Überflutung
Information im Katastrophenfall
Coronavirus
Der Euronotruf 112
Herausforderung BlackoutHerausforderung Blackout
Lebensrettende Rauchmelder
AKW-Unfall - Was tun?
Kohlenmonoxid-Gefahr
Diebstahl und Einbruch
Richtig bevorraten