Oberösterreichischer Zivilschutzverband
Unterstützung in Sicherheitsfragen: Gerhard Leitner wurde zum Zivilschutzbeauftragten der Gemeinde Bachmanning bestellt
Die Aufgabe der Zivilschutzbeauftragten ist die Stärkung der Eigenvorsorge in der Bevölkerung. Sie sind ein wichtiges Verbindungsglied zu den Gemeindebürgern und mitentscheidend für den Erfolg.
Die Aufgabe des OÖ Zivilschutzes ist es, den Bürgern eventuelle Gefahren aufzuzeigen und sie bei der Vorbereitung für einen krisenfesten Haushalt mit hilfreichen Tipps zu unterstützen: Die empfohlenen Selbstschutzmaßnahmen helfen, Gefahren der verschiedensten Art zu vermeiden, die Zeit bis zum Eintreffen der Einsatzorganisationen zu überbrücken und Krisenfälle möglichst unbeschadet zu überstehen.
Beim Eintreffen eines Notfalls ist es für Vorsorgemaßnahmen zu spät. Die Bevölkerung muss sofort reagieren und sich schützen können. Eine ausreichende Bevorratung von Lebensmitteln, dazu technische Hilfsmittel für Notsituationen und die Kenntnis der Aufgaben eines Ersthelfers sind in Krisensituationen besonders wichtig.
Dafür steht Ihnen Gerhard Leitner bei Fragen gerne zur Verfügung.
Tel.Nr. 0664 / 88295711 , Mail: leitner.ger@gmail.com
Nähere Informationen gibt es auf der Homepage www.zivilschutz-ooe.at
Mitteilungen des Oberösterreichischen Zivilschutzverbands
KatastrophenschutzKatastrophenschutz
GrillenGrillen
GewitterGewitter
Vorsicht giftige PflanzenVorsicht giftige Pflanzen
RadfahrenRadfahren
FrühjahrsputzFrühjahrsputz
ErdbebenErdbeben
Blackout: Ohne Vorsorge katastrophalBlackout: Ohne Vorsorge katastrophal
Skifahren und SnowboardenSkifahren und Snowboarden
RodelnRodeln
SchneemassenSchneemassen
Lebensrettende RauchmelderLebensrettende Rauchmelder
WildwechselWildwechsel
Dunkelheit im StrassenverkehrDunkelheit im Strassenverkehr
Zivilschutzalarm = Radio einschaltenZivilschutzalarm = Radio einschalten
Stresstest im HaushaltStresstest im Haushalt
SchulwegSchulweg
Kohlenmonoxid - Tödliche GefahrKohlenmonoxid - Tödliche Gefahr
AkkubrändeAkkubrände
Atomkraftwerksunfall - Was tun?Atomkraftwerksunfall - Was tun?
BlackoutBlackout
EuronotrufEuronotruf
Kindersicherer Haushalt
Autos mit Keyless-System
Rettungsgasse
Information im Katastrophenfall
Lebensrettende Rauchmelder
Diebstahl und Einbruch
Richtig bevorraten