Entwurf: Prof. Herbert Erich Baumert, Linz
Von Grün und Rot geteilt durch einen silbernen, schräglinken Wellenbalken, begleitet nach der Figur oben von einer goldenen Ähre, unten von einem goldenen Schlüssel mit doppeltem Bart und einem Kreuz im Griff.
Das durchgehende schräge Wellenband deutet auf den "Bach"-Namen des Ortes, die Getreideähre im grünen Feld symbolisiert den landwirtschaftlichen Charakter der Gemeinde, der Kirchenschlüssel erinnert an die 927 urkundlich bezeugte Übergabe der "capella ad Pahmannon" mit Gütern an den Erzbischof von Salzburg, Odalbert.
Gemeindefarben: Rot-Gelb-Grün
Verleihung durch die oberösterreichische Landesregierung mit Beschluss vom 21. November 1988.